Physik
Im Schuljahr 2018/2019 gibt es eine Arbeitsgruppe, die mit Mikroprozessoren wie „Arduino“ oder „Raspberry Pi“ die tollsten Dinge baut. Dabei lernt man nicht nur programmieren und elektrische Schaltung aufbauen sondern auch den Umgang mit dem Lötkolben und andere handwerkliche Tätigkeiten. Ab Klassenstufe 8 könnt ihr Euch an der AG beteiligen.
Liebe Schüler und Schülerinnen der Klassen 7–12,
hier findet ihr die Aufgaben für die erste Runde der Landesolympiade Physik. Eure Lösungen könnt ihr bis zum 05.11.2018 bei euren Physiklehrern abgeben.
Die Teilnehmer/innen mit den besten Ergebnissen werden dann zur zweiten Runde am 07.02.2019 eingeladen. Die Sieger dieser Runde haben dann die Möglichkeit, am Endausscheid am 04.04.2019 in Erfurt teilzunehmen.
Erfolgreiche Teilnahme beim mathematisch-naturwissenschaftlichen Mannschaftswettbewerb
Am Donnerstag, dem 23. September 2017, fand an der Goetheschule in Ilmenau der erste mathematisch-naturwissenschaftlichen Mannschaftswettbewerb der Klassenstufe 8 zum Thema Licht und Farben statt.
Physikolympiade 2017/18 1. Stufe
Liebe Schülerinnen und Schüler,
einige von Euch haben schon die Olympiadeaufgaben erhalten. Die Lösungen sind bis zum 03.11.2017 bei Eurem Fachlehrer abzugeben. Er korrigiert sie dann und gibt Euch die Ergebnisse bekannt.
Am 5. und 6. April war ich mit Nele in der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena zum Landeswettbewerb von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“.
Dort präsentierte ich mein Projekt „Menschen unter Wasser“.
Preisträger der 25. Thüringer Physikolympiade in der Region Gotha
Am 3.3.2016 wurden die besten Physiker in der Kreissparkasse Mühlhausen ausgezeichnet.
Aus den Schulen des Landkreises Gotha wurden folgende Schüler mit einem Preis geehrt.
v.l.n.r.: Felix Vierling, Gym. Ernestinum Gotha, 3. Preis
Lukas Eichler, Arnoldischule Gotha, 3. Preis
Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend forscht
Am Mittwoch, dem 24.02.2016. starteten wir um 7:30 Uhr Richtung Ilmenau. Ziel: Der Jugend forscht-Regionalwettbewerb an der Technischen Universität Ilmenau.
Wie in jedem Jahr nahm unsere Schule wieder an dem Physikwettbewerb der 8.Klassen, der vom Gothegymnasium in Ilmenau organisiert wurde.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
einige von Euch haben schon die Olympiadeaufgaben erhalten. Die Lösungen sind bis zum 06.11.2015 bei Eurem Fachlehrer abzugeben. Er korrigiert sie dann und gibt Euch die Ergebnisse bekannt. Die Teilnehmer mit den besten Ergebnissen werden dann zur 2. Runde am 28.01.2016 eingeladen.
Es lohnt sich auf jeden Fall die Aufgaben zu lösen, der olympische Gedanke "Die Teinahme ist alles" gilt auch hier.
Die allerbesten haben die Möglichkeit, an der Endrunde am 07.04.2016 in Erfurt teilzunehmen.
Gebt nicht auf, sondern fragt Eure Lehrer wenn Ihr nicht weiterkommt.
Viel Erfolg
himmwo
Am Dienstag, den 21.04.2015 fand der diesjährige Energietag in der Berufsschule in der Kindleberstraße statt. Auch diesmal drehte sich alles um das Thema Energie. Ardustiner 2018/19
Physikolympiade 2018/19
Mathematischer-naturwissenschaftlicher Wettbewerb Ilmenau
Physikolympiade 2017/18 1. Stufe
Till aus der Klasse 5c - Frühstarter bei Jugend forscht
Thüringer Physikolympiade Region Gotha 2016
Jugend forscht 2016
Physikwettbwerb der 8. Klassen 2015
Physikolympiade 2015/16 1. Stufe
Energietag 2015