Juniorwahl am 23.02.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 organisieren wir auch in diesem Jahr die Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Mit der Juniorwahl möchten wir euch die Chance geben, demokratische Prozesse besser zu verstehen und aktiv mitzuerleben. Da viele von euch noch nicht offiziell wählen dürfen, bietet die Juniorwahl eine wertvolle Gelegenheit, sich mit dem Ablauf einer Wahl vertraut zu machen. Die Juniorwahl findet landesweit an weiterführenden Schulen statt – am Ernestinum zuletzt zur Thüringer Landtagswahl im August des vergangenen Jahres.
Ihr könnt eure Stimme für alle Parteien und Kandidaten abgeben, die auch bei der offiziellen Bundestagswahl antreten. Die Wahl erfolgt anonym in Wahlkabinen und ist freiwillig. Die Stimmzettel werden in einer versiegelten Wahlurne gesammelt und anschließend ausgezählt.
Der genaue Wahltermin steht noch nicht fest, wird jedoch kurz vor der Bundestagswahl liegen. Unser Wahllokal wird an einem Schultag zwischen 8:00 und 13:30 Uhr geöffnet sein. Vorab bieten wir in den wahlberechtigten Jahrgängen Informationsstunden an, um euch bestmöglich auf die Wahl vorzubereiten. Diese werden von uns, dem Wahlkomitee, organisiert und durchgeführt. Alle Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbescheinigung, die zur Stimmabgabe erforderlich ist.
Wir sind für die gesamte Organisation der Juniorwahl verantwortlich – von der Planung über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Bereitstellung der Wahlhelfenden. Unser Team besteht aus Schülerinnen und Schülern der 11. und 12. Klassen und wird von Herrn Neumann unterstützt.
Nach der Wahl werden die Ergebnisse in einer landesweiten Übersicht veröffentlicht. Die schulinternen Wahlergebnisse werden ausschließlich im internen Bereich der Schul-Homepage publiziert.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam mit euch ein Stück gelebte Demokratie zu gestalten!
Mit freundlichen Grüßen
Euer Wahlkomitee
letzte Änderung: 28.02.2019