Ernestiner auf literarischer Entdeckungsreise

Ein Besuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Am 27. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen die Leipziger Buchmesse, die in diesem Jahr unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ stattfand.

Die Messe bot zahlreiche Neuerungen und Highlights. Besonders beeindruckend war das Gastland Norwegen, das unter dem Slogan „Traum im Frühling“ fast 40 Autorinnen und Autoren präsentierte und so einen tiefen Einblick in die norwegische Literatur ermöglichte.

Ein weiterer Höhepunkt war das neue Forum „Mensch & KI: Schöne neue Welt?“, das die Schülerinnen und Schüler dazu anregte, über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren. In der neu eingeführten Audiowelt konnten sie zudem Live-Lesungen und Podcasts erleben.

Die Manga-Comic-Con, die parallel zur Buchmesse stattfand, zog viele der Jugendlichen an. Besonders das Finale der neuen Cosplay Performance Meisterschaft Deutschland (CPMD) sorgte für Begeisterung und zeigte die kreative Vielfalt der Szene. Die Ernestiner erfreuten sich an den kreativen Kostümen vieler Manga-Fans.

Insgesamt war der Besuch der Leipziger Buchmesse für die Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasiums Ernestinum eine bereichernde Erfahrung, die ihnen neue literarische Perspektiven eröffnete und das Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Themen weckte.

IMG_7021.JPGIMG_7035.JPGIMG_7039.JPGIMG_7044.JPGIMG_7046.JPG

Ein besonderer Dank gilt Frau Greiner und Frau Gräfe für die Organisation dieses gelungenen Ausflugs.

K. Jänsch
Team Website

  

letzte Änderung: 28.02.2019